Kategorie Object
(
    [kKategorie] => 221
    [kOberKategorie] => 0
    [nSort] => 0
    [cName] => Alle Marken
    [cSeo] => unsere-Marken_1
    [cBeschreibung] => 

Wer einmal ...
... eine teure Auslandsjagd auf Afrikas Big Five abbrechen musste, weil der "geile Billigschuh" die Ferse aufscheuerte und in tropischer Umgebung weitab vom nächsten Krankenhaus eine lebensgefährliche Sepsis drohte, weiß spätestens dann aus eigenem Erleben, dass Geiz nicht billig ist, sondern gesundheitsgefährdend sein kann..

Wer einmal...
... die Traumtour seines Lebens
im skandinavischen Fjäll abbrechen und sich mit dem Hubschrauber ausfliegen lassen musste, weil der Billigschuh im schwierigen Gelände den Fuß nicht ausreichend stützte, und die überdehnten Bänder des verrenkten Fußes im rauhen Arctic Outback zu einer lebensgefährlichen Notsituation wurden, der weiß, dass es teuer wird, billig eingekauft zu haben.

Wer einmal...
... auf einer Drückjagd
bei eisigem Novemberregen seinen Lebenskeiler verpasst hat, weil er frierend, duchnässt und kältestarr gedanklich schon beim wärmenden Feuer des Schüsseltreibens war anstatt auf das Geläut der hart arbeitenden Hunde zu achten, der weiß auch, dass es Momente im Jäger-Leben gibt, die sich mit keinem Geld der Welt zurückkaufen lassen, wenn man sie einmal wegen schlechter Ausrüstung verpasst hat.

Last, but not least:
Wie wichtig die perfekte Ausrüstung ist, wenn angesichts wehrhaften, angeschweißten Wildes in Sekundenbruchteilen Entschlüsse gefasst und blitzschnell ohne Fehler ausgeführt werden müssen, kann Ihnen auch jeder aktive Nachsuchen- und Hundeführer bestätigen. Diese Spezialisten setzen bei ihrer harten Arbeit praktisch tagtäglich ihre eigene Gesundheit und die ihrer vierläufigen Jagdgefährten aufs Spiel und machen schon allein deshalb bei ihrer Ausrüstung keine billigen Experimente mehr, weil sie wissen, dass das an der falschen Stelle gesparte Geld im worst case Gesundheit oder mehr gefährdet.

Also reden wir endlich Klartext!
Die Zeit der abgedroschenen Phrasen von "Geiz ist geil" und "Es geht auch billig" ist vorbei!
Dafür sind die Momente, wo es ohne Netz und doppelten Boden ums Ganze geht, im Bereich der Jagd und bei anderen Outdoor-Aktivitäten viel zu hart. Und das Leben selbst ist zu kurz, um es mit verpassten Chancen und gescheiterten Abenteuern zu füllen, nur weil man am falschen Ende "gespart" hat. Deswegen findet Ihr hier eine Übersicht über unsere wichtigsten Marken und vorrätigen Produkte nebst einer Vita, die erklärt, warum wir uns für genau für diese Produkt-Portfolios entschieden haben, auch wenn sie nicht immer "die billigsten" sind - nämlich für Euch, und nicht für uns! Und keine Sorge: Preiswert können wir auch! Aber "billig" überlassen wir jenen, die noch nicht verstanden haben, dass drei Cent, die am falschen Ende gespart wurden, letzlich richtig teuer werden! Also viel Spaß beim Stöbern in unseren Marken und Produkten!

[cURL] => unsere-Marken_1 [cURLFull] => https://www.gutgrambow-fieldsports.de/unsere-Marken_1 [cKategoriePfad] => Alle Marken [cKategoriePfad_arr] => Array ( [0] => Alle Marken ) [cBildURL] => bilder/kategorien/unsere-Marken_1.jpg [cBild] => https://www.gutgrambow-fieldsports.de/bilder/kategorien/unsere-Marken_1.jpg [nBildVorhanden] => 1 [KategorieAttribute] => Array ( [meta_description] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint [meta_title] => Unsere Jagd- und Outdoor-Marken / Gut Grambow Fieldsports [meta_keywords] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint ) [categoryFunctionAttributes] => Array ( [meta_description] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint [meta_title] => Unsere Jagd- und Outdoor-Marken / Gut Grambow Fieldsports [meta_keywords] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint ) [categoryAttributes] => Array ( ) [bUnterKategorien] => 1 [cMetaKeywords] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint [cMetaDescription] => Rigby, Rey Pavon, Härkila, Percussion, Barbour, Seeland, Blaser, Dubarry, Le Chameau, Pampeano, Niggeloh, Kahles, Swarovski, Liemke, Kahles, AKAH, Leica, Aimpoint [cTitleTag] => Unsere Jagd- und Outdoor-Marken / Gut Grambow Fieldsports [kSprache] => 1 [cKurzbezeichnung] => Alle Marken [dLetzteAktualisierung] => 2024-11-26 [cPfad] => unsere-Marken_1.jpg [cType] => ) 1
2721
DDoptics V10 2-20x50 NXT

Artikelnummer: 9245

V 10 Short Version mit 10 fachem Zoombereich mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 18,5m) weniger Randbereich im Einblick Absehenverstellung mit größeren Metalltürmen Interner Zerostop CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme) 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick) Verstellweg: 442 Klicks = 4,42 m auf 100 m = 42 Mrad neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD Maximale Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Jagdeinsätze Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD ist die perfekte Wahl für Jäger, die Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten Design suchen. Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie, hervorragende optische Eigenschaften und eine optimierte Bauweise, um allen Anforderungen im jagdlichen Einsatz gerecht zu werden. Leicht, kompakt und leistungsstark Mit einer Länge von nur 318 mm (31,8 cm) zählt das NXT V10 2-20x50 zu den ?Super-Short?-Zielfernrohren. Diese Bauweise macht es ideal für die Nutzung mit Vorsatzgeräten, ohne die Handhabung oder die Balance der Waffe zu beeinträchtigen. Der größere Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt zudem für eine hervorragende Lichtausbeute, insbesondere bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht. Vielseitiger Einsatzbereich Wärmebildvorsatzgeräte: Speziell optimiert für den Einsatz mit Wärmebildvorsatzgeräten, bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei Tag und Nacht. Weite Distanzen: Die Vergrößerung von bis zu 20x ermöglicht ein genaues Ansprechen und Schießen auch auf große Entfernungen. Dämmerungstauglichkeit: Das CT-Glas (Clear Transmission) mit niedriger Dispersion und extrem geringen Streulichtwerten sorgt für brillante Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Technische Highlights Zehnfacher Zoombereich für maximalen Einsatzbereich. Verstellweg: 442 Klicks = 4,4 m auf 100 m (entspricht 42 MRAD). Präzise Absehenverstellung mit robusten Metalltürmen und 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick). Interner ZeroStop, um jederzeit eine sichere Rückkehr zur Nullstellung zu gewährleisten. Neues Absehen 4D (A4D) mit feineren Balken für präzises Zielen. Vergrößerungs-Verstellring mit Schnellverstellhebel für eine intuitive Bedienung. Zubehör im Lieferumfang Flipcaps + Neoprencover Putztuch DDoptics Chip Zielscheiben Zieloptikanleitung Ballistikset Das DDoptics NXT V10 2-20x50 A4D MRAD ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Jäger, die keine Kompromisse bei Präzision, Vielseitigkeit und Qualität eingehen wollen. Egal, ob Sie bei Dämmerung, bei Nacht oder auf weite Entfernungen jagen ? mit diesem Zielfernrohr sind Sie stets bestens ausgerüstet. Punktgenauer, interner Zerostop Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben abnehmen. Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop, der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist. Das Einstellen des Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs. Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel bereits gelöst). In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis zum oberen Anschlag gedreht werden. Sobald die Scheibe die Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der Madenschrauben fixiert. Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen. Anschließend wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube arretiert. Der Zerostop sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt ? also der Entfernung, auf die das Zielfernrohr eingeschossen wurde. Ein Zerostop ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen. Dies ist insbesondere bei jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und ganz auf das Ziel konzentrieren kann.

Kategorie: Alle Marken


1.096,00 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage



V 10 Short Version mit 10 fachem Zoombereich mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 18,5m) weniger Randbereich im Einblick Absehenverstellung mit größeren Metalltürmen Interner Zerostop CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme) 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick) Verstellweg: 442 Klicks = 4,42 m auf 100 m = 42 Mrad neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD Maximale Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Jagdeinsätze Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD ist die perfekte Wahl für Jäger, die Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten Design suchen. Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie, hervorragende optische Eigenschaften und eine optimierte Bauweise, um allen Anforderungen im jagdlichen Einsatz gerecht zu werden. Leicht, kompakt und leistungsstark Mit einer Länge von nur 318 mm (31,8 cm) zählt das NXT V10 2-20x50 zu den ?Super-Short?-Zielfernrohren. Diese Bauweise macht es ideal für die Nutzung mit Vorsatzgeräten, ohne die Handhabung oder die Balance der Waffe zu beeinträchtigen. Der größere Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt zudem für eine hervorragende Lichtausbeute, insbesondere bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht. Vielseitiger Einsatzbereich Wärmebildvorsatzgeräte: Speziell optimiert für den Einsatz mit Wärmebildvorsatzgeräten, bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei Tag und Nacht. Weite Distanzen: Die Vergrößerung von bis zu 20x ermöglicht ein genaues Ansprechen und Schießen auch auf große Entfernungen. Dämmerungstauglichkeit: Das CT-Glas (Clear Transmission) mit niedriger Dispersion und extrem geringen Streulichtwerten sorgt für brillante Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Technische Highlights Zehnfacher Zoombereich für maximalen Einsatzbereich. Verstellweg: 442 Klicks = 4,4 m auf 100 m (entspricht 42 MRAD). Präzise Absehenverstellung mit robusten Metalltürmen und 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick). Interner ZeroStop, um jederzeit eine sichere Rückkehr zur Nullstellung zu gewährleisten. Neues Absehen 4D (A4D) mit feineren Balken für präzises Zielen. Vergrößerungs-Verstellring mit Schnellverstellhebel für eine intuitive Bedienung. Zubehör im Lieferumfang Flipcaps + Neoprencover Putztuch DDoptics Chip Zielscheiben Zieloptikanleitung Ballistikset Das DDoptics NXT V10 2-20x50 A4D MRAD ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Jäger, die keine Kompromisse bei Präzision, Vielseitigkeit und Qualität eingehen wollen. Egal, ob Sie bei Dämmerung, bei Nacht oder auf weite Entfernungen jagen ? mit diesem Zielfernrohr sind Sie stets bestens ausgerüstet. Punktgenauer, interner Zerostop Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben abnehmen. Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop, der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist. Das Einstellen des Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs. Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel bereits gelöst). In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis zum oberen Anschlag gedreht werden. Sobald die Scheibe die Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der Madenschrauben fixiert. Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen. Anschließend wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube arretiert. Der Zerostop sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt ? also der Entfernung, auf die das Zielfernrohr eingeschossen wurde. Ein Zerostop ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen. Dies ist insbesondere bei jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und ganz auf das Ziel konzentrieren kann.

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.