Das Zielfernrohr Optika6 3-18x56 ist als SFP&RD-Version mit einem Absehen in der zweiten Bildebene (englisch: Second Focal Plane = SFP) und mit einem verstellbaren Rotpunkt (englisch: RD = Red Dot) ausgestattet.
In der SFP-Ausführung verfügt das Zielfernrohr Optika6 3-18x56 zum korrekten Einschießen bzw. für die Treffer-Korrektur über abgedeckte Regler, mit denen sich Höhen- und Seitenwinkel in Schritten von 0,25 MOA verstellen lassen. Das bedeutet in der Einschießpraxis, dass 1 Verstell-Klick am Fernrohr die Trefferlage auf 100 m um etwa 0,7 cm verändert.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x56 ist absolut wasser- und staubdicht und gegen eventuelle Kondenswasserbildung an den Linsen vorsorglich stickstoffgefüllt. Mit wasserabweisender Antireflex-Beschichtung auf den Linsen und harteloxiertem Tubus aus hochwertigem Flugzeug-Aluminium, der die Optik bei allen handelsüblichen Jagd-Kalibern absolut resistent gegenüber dem Rückstoß bei Schussabgabe macht.
Features / Technische Daten
Vergrößerung: 3 - 18x (variabel)
Objektivdurchmesser: 56 mm
Durchmesser der Austrittspupille: 9,5 – 3,1 mm (je nach eingestellter Vergrößerung)
Austrittspupille Abstand (mm): 100
Sehfeld (m/100 m): 11,1-1,9 (je nach eingestellter Vergrößerung)
Objektivseitiges Sehfeld: 6,34 – 1,1°
Verstellbereich der Dioptrienkorrektur: -2 / +2 D
Transmission bei Tageslicht: 91 %
Transmission bei Dämmerung: 88 %
Dämmerungszahl: 13-31,7
Parallaxenausgleich: 9,14 m
Gewicht: 865 Gramm
Mittelrohrdurchmesser: 30 mm
Länge: 36,8 cm
Energie-Versorgung: 1x CR2032 (3 Volt)
Die Auslieferung des Fernrohrs erfolgt inklusive 1 Batterie, 1 kombinierte Objektiv- & Okularabdeckung, 1 Bedienungsanleitung (deutsch/ mehrsprachig) sowie 1 Mikrofaser-Tuch zum Linsenreinigen.
Angewandte Technologien:
RD Leuchtabsehen: Die Meopta-Zielfernrohre mit RD (Red Dot)-Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleuchtung abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke schnell und sicher wieder eingestellt werden.
MeoShieldTM ist eine im ionenunterstützen Aufdampfverfahren aufgebrachte Schutzschicht für die äußeren Linsenflächen. Sie schützt die Optik wirkungsvoll gegen Kratzer und mechanische Beanspruchung unter extremen Bedingungen. MeoShieldTM entspricht den MIL-Spezifikationen für Widerstandsfähigkeit und Oberflächenhärte.
MeoBright 5501TM ist eine Mehrschichtvergütung, die in ionenunterstütztem Aufdampfverfahren auf alle Glas-Luft-Grenzflächen aufgebracht wird. Diese von Meopta entwickelte Vergütung eliminiert Reflexionen und steigert die Transmission auf 99,8% pro Glas-Luftfläche - der Markstein in der Optischen Industrie.