Grambower Bienen-Honig, 500 g Blüte-Lindenhonig
Die Linde als wichtiger Allee- und Bienen-Baum hat zwei unterschiedliche Honig-Sorten zu bieten: Einerseits Honig aus dem Blüten.-Nektar der Linden und andererseits Lindenhonig, der von den Bienen aus dem sogenannten Honigtau auf den Lindenblättern hergestellt wird. Den Honigtau kennen Autofahrer, die ihre Autos unter Linden parken, weil er von den Blättern tropft und nach längeren Standzeiten die Karosserie verklebt. Der Blütenhonig der Linden hat meist eine hell gelbe bis gelbgrünliche Farbe. Charakteristisch sind ein betörender Geruch sowie eine ausgeprägte Süße.